Blog2024-09-09T09:48:13+00:00

Blog

Bis hierher und nicht weiter: gesunde Grenzen setzen

Aus Trauma-therapeutischer Sicht gehört das Thema „Grenzen setzen“ quasi zur „Grundausbildung“ eines jeden Menschen. Aber „Grenzen setzen“ wird in unserer Gesellschaft oft missverstanden. Es wird mit Abwehr oder Verbindungsabbruch gleichgesetzt und ist dadurch meist negativ besetzt. Viele von uns kennen das vermutlich: Wir wollen...

Me-Time: Nahrung für die Seele

Dieses Wochenende ist mein Partner ausgeflogen und ich war seit längerer Zeit wieder einmal einfach mit mir allein. Obwohl ich Einiges an Schreibkram zu erledigen hatte, genoss ich die Freiheit, mich von meinem ganz eigenen Rhythmus treiben zu lassen: Ich konnte so lange arbeiten,...

Unsere tiefste Sehnsucht: Gehalten und Getragen Werden

Vor kurzem bin ich im Rahmen einer Weiterbildung zur Arbeit mit Schwangeren Frauen und Babys auf ein beeindruckendes kleines Buch gestossen: In «Auf der Suche nach dem verlorenen Glück» verarbeitet eine junge Amerikanerin namens Jean Liedloff (1926 – 2011) ihre prägenden und beeindruckenden Erfahrungen...

Neues wagen: der Sprung ins Ungewisse

Ein Neustart - zumindest virtuell – Jeder Neustart ist ein Prozess, indem viele Ebenen zusammenwirken – äussere genauso wie innere. Kennst du Momente des kompletten Neustarts in deinem Leben? Neu zu beginnen ist nicht immer einfach, ist manchmal mit grossen Ängsten verbunden, weil es auch...

Du bist die Liebe Deines Lebens!

Weihnachten wird oft und gerne als «Fest der Liebe» bezeichnet. Dabei denken wir an unsere nächsten Menschen, die wir lieben und um die wir uns sorgen. Gerne beglücken wir unsere Liebsten mit ausgesuchten und besonderen Geschenken – und geniessen dabei die Freude in ihren...

Go to Top